Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm: Große Klassiker für die Weihnachtsferien: Über 280 Romane, Erzählungen & Gedichte (Illustriert)

Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm: Große Klassiker für die Weihnachtsferien: Über 280 Romane, Erzählungen & Gedichte (Illustriert)
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 7.474 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 23,4 MB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Anthologie 'Große Klassiker für die Weihnachtsferien: Über 280 Romane, Erzählungen & Gedichte (Illustriert)' vereint eine beeindruckende Vielfalt literarischer Stile und Erzähltraditionen unter einem festlichen Motiv. Dieser Schatz an literarischen Werken erstreckt sich von der Romantik bis zur Moderne und beinhaltet die Federführung einiger der bedeutendsten literarischen Gestalten wie Wilhelm Raabe, Charles Dickens und Oscar Wilde, neben anderen. Die sorgfältige Zusammenstellung nicht nur bekannter Weihnachtserzählungen, sondern auch weniger bekannter Perlen, öffnet ein Panorama an literarischen Perspektiven auf die festliche Zeit, durchsetzt mit Illustrationen, die jede Seite bereichern und die Imagination beflügeln. Die Auswahl der Autoren spiegelt eine Zeitreise durch die Literaturgeschichte wider, von den Gebrüdern Grimm bis zu Kurt Tucholsky, und bietet damit einen facettenreichen Einblick in die Entwicklung der literarischen Darstellung des Weihnachtsfestes. Diese Werke verkörpern nicht nur die individuellen kulturellen und historischen Hintergründe ihrer Schöpfer, sondern illustrieren auch, wie das Thema Weihnachten unterschiedlich interpretiert und verstanden wurde. Dies gibt den Lesern die einzigartige Gelegenheit, durch die Augen verschiedener literarischer Epochen und Kulturen zu blicken und so ein tieferes Verständnis für die universellen und doch so individuell empfundenen Werte rund um Weihnachten zu entwickeln. Diese Anthologie ist für alle Leserinnen und Leser, die in der kalten Jahreszeit in eine Welt voller Geschichten eintauchen möchten, die das Herz erwärmen. Sie bietet eine unvergleichliche Reise durch die literarischen Darstellungen von Weihnachten, mal besinnlich, mal heiter, und immer faszinierend. Die Vielfalt an Stimmen, Themen und literarischen Formen macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Weihnachtsbibliothek und lädt dazu ein, die festliche Zeit durch die Augen der größten Schriftsteller der Geschichte neu zu erleben und zu schätzen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: